Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde

Über uns

Porträt
Mit dem Ziel der Sicherstellung und Fortführung einer wissenschaftlich fundierten Publikationsreihe in der qualitativ hochstehenden, weit über die Region hinaus geschätzten Form, wie dies das Werdenberger Jahrbuch (WJB) in den 30 Jahrgängen 1988–2017 verkörpert hat, haben 19 Geschichtsfreunde und landeskundlich Interessierte am 26. Juni 2017 den Verein «Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde WGL» gegründet. Die Gründungsmitglieder sind vormalige Mitglieder der Historisch-Heimatkundlichen Vereinigung der Region Werdenberg (HHVW), unter ihnen Gründer und langjährige Redaktoren des WJB sowie frühere Präsidiums- und Vorstandsmitglieder der HHVW.
Zweck der WGL ist «die Förderung, Aufarbeitung, Dokumentation und Vermittlung von Erkenntnissen zur Werdenberger Geschichte und Landeskunde». Diesen Zweck erfüllt sie unter anderem durch die Herausgabe einer wissenschaftlich fundierten Publikationsreihe von hoher inhaltlicher und formaler Qualität. Die Reihe trägt den Titel WERDENBERGER GESCHICHTE|N und erscheint im WGL-eigenen Verlag EDITION WGL GmbH. Die Produktion erfolgt in Zusammenarbeit mit Galledia Rheintal, Buchs/Altstätten. Diese Website wird zusammen mit dem in Buchs domizilierten Kompetenzzentrum Multi Digital entwickelt und betreut. Mit diesen Partnerschaften ist Professionalität gewährleistet und der grösste Teil der Wertschöpfung aus den WGL-Aktivitäten ist in der Region Werdenberg/Rheintal wirksam.
Der Fokus der WGL ist auf die Werdenberger Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald sowie die benachbarten Regionen am Alpenrhein gerichtet.


Anschrift
Gesellschaft für Werdenberger Geschichte
und Landeskunde WGL
Postfach 76
CH-9477 Trübbach
geswgl@bluewin.ch

oder:

Gesellschaft für Werdenberger Geschichte
und Landeskunde WGL
Hans Jakob Reich
Oberdorfstrasse 1/Stofel
CH-9465 Salez
hjr.salez@bluewin.ch

Vorstand
Dr. phil. Sigrid Hodel-Hoenes, Fontnas (Co-Präsidentin)
Hans Jakob Reich, Salez (Co-Präsident)
Hermann Schol, Fontnas (Kassier)
Maja Suenderhauf, Buchs (Aktuarin)
Dr. phil. Werner Hagmann, Zürich/Sevelen
lic. rer. pol. Daniel A. Kellerhals, Trübbach
lic. phil. Peter Lippuner, Winterthur

Revisoren
Erwin Rohrer, Grabs
Andreas Zogg, Obersaxen

Redaktion/Projektgruppe
Redaktion WERDENBERGER GESCHICHTE|N und Website:
Hans Jakob Reich, Salez (Gesamtleitung)
Hansjakob Gabathuler, Buchs

Projektgruppe:
Hansjakob Gabathuler, Buchs
Markus Gabathuler, Triesen FL
lic. phil. Josef Gähwiler, Buchs
Dr. phil. Werner Hagmann, Zürich/Sevelen
MLaw Andreas Reich, Brüssel
Hans Jakob Reich, Salez
M.A. Johannes Reich, Salez/Bern
Prof. Dr. Hans Stricker, Grabs

Verlag
Edition WGL GmbH
c/o Hans Jakob Reich
Oberdorfstrasse 1
CH-9465 Salez
Geschäftsführer:
Hans Jakob Reich, Salez

Statuten
Die Statuten der Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde WGL können hier im PDF-Format gelesen und heruntergeladen werden.

Statuten als PDF Datei herunterladen 

 

Zur Anmeldung der Mitgliedschaft